Zeitplan erstellen – Schritt für Schritt
Zuletzt aktualisiert
Zuletzt aktualisiert
Name des Zeitplans
Das Feld Name ist obligatorisch. Hier geben Sie dem Zeitplan einen aussagekräftigen Namen, der die geplante Aktion beschreibt, z.B. „Morgenbeleuchtung“ oder „Heizung nachmittags ausschalten“.
Auswahl des Typs
Es gibt zwei Typen von Zeitplänen:
Wochentage: Wählen Sie spezifische Tage aus, an denen der Zeitplan ausgeführt werden soll (z.B. Mo, Di, Mi).
Datum: Für einmalige Ereignisse, bei denen der Zeitplan an einem bestimmten Datum ausgeführt wird.
Auswahl der Zeit
Die Zeit, zu der der Zeitplan ausgelöst werden soll, kann auf verschiedene Weise festgelegt werden:
Feste Uhrzeit: Geben Sie eine genaue Uhrzeit ein, zu der die Aktion ausgeführt werden soll (z.B. 9:09 Uhr).
Sonnenaufgang oder Sonnenuntergang: Der Zeitplan kann auch auf natürliche Ereignisse wie Sonnenaufgang oder Sonnenuntergang basieren, wobei die Uhrzeit automatisch angepasst wird.
Szenen zuweisen
Sie können dem Zeitplan eine oder mehrere Szenen zuweisen, die bei der Aktivierung des Zeitplans ausgelöst werden. Aktivieren Sie einfach das Kontrollkästchen neben der gewünschten Szene, z.B. Szene Test.
Aktivierungsstatus
Stellen Sie sicher, dass das Kontrollkästchen Aktiv markiert ist, damit der Zeitplan nach dem Hinzufügen aktiv ist.