KNX-Einstellungen
Zuletzt aktualisiert
Zuletzt aktualisiert
Unter Einstellungen können Sie spezifische KNX-Netzwerkeinstellungen einpflegen. Die korrekte Konfiguration ist entscheidend für die Funktion Ihres Smart-Home-Systems.
Verbindungstyp:
Auswahlmöglichkeit zwischen Tunnel und Routing. Diese Einstellung ist nach den Gegebenheiten und Anforderungen vor Ort anzupassen.
IP-Adresse:
Eingabefeld: Hier wird die IP-Adresse des KNX-Interfaces eingegeben. Stellen Sie sicher, dass diese Adresse korrekt ist und innerhalb Ihres Netzwerks gültig ist.
Port:
Eingabefeld: Der Port, über den die KNX-Kommunikation abgewickelt wird (3671). Dies ist der Standard Port für KNX-Tunnel. Ändern Sie den Port nur, wenn es unbedingt notwendig ist und Sie wissen welcher Port eingepflegt werden muss.
Physikalische Adresse:
Eingabefeld: Hier wird die physikalische Adresse des KNX-Interfaces im KNXNetzwerk eingegeben.
Adressformat:
Auswahl: Hier können Sie das Adressformat auswählen, das für die KNXKommunikation verwendet wird.
Tools:
Hier können alle unbenutzten Gruppenadressen gelöscht werden. Diese Funktion dient dazu, das System von unbenützten Daten zu säubern und nicht unnötig zu belasten. Achtung, diese Funktion nur benützen, wenn die Integration des Projekts beendet ist und sie alle notwendigen Adressen/Geräte/Objekte fertig eingepflegt haben.