Wiser Geräte hinzufügen
Zuletzt aktualisiert
Zuletzt aktualisiert
So können Sie Wiser Geräte zum nomos Controller hinzufügen:
Gerät hinzufügen:
Über den Button „Geräte hinzufügen“ können Sie nun die Geräte ihres Wiser Systems aufrufen und je nach ihrem Bedarf in den nomos Controller einbinden.
Klicken Sie auf den Button „Geräte hinzufügen“. Es erscheint eine Übersicht aller verfügbaren Geräte, die Sie nun einzeln in den nomos Controller integrieren können.
Liste der verfügbaren Geräte:
Die Liste der verfügbaren Geräte wird angezeigt. Jedes Gerät wird mit einer eindeutigen ID, der Kategorie (z. B. Schalter, Fensterbeschattung), und dem Status (bereits hinzugefügt) dargestellt.
Identifizierung:
Klicken Sie auf Identifizierung, um das Gerät im physischen Raum zu identifizieren (z. B. durch ein Blinken der Leuchten oder eine andere Anzeige).
Die Identifizierung der einzelnen Geräte, kann auch durch den Abgleich der eindeutigen ID der Taster erfolgen. Hierfür wird auf der Feller App der betroffene Taster aufgerufen (Einstellungen) und die Seriennummer überprüft. Diese Seriennummer sollte auf dem nomos Controller, auf der Liste der verfügbaren Geräte auch ersichtlich sein.
Damit die Identifizierung und das Hinzufügen der verfügbaren Feller Geräte ordentlich erfolgen kann, sollten bei der Einrichtung der Feller App alle Räume und Taster übersichtlich und exakt benannt werden.
Schaltflächen am unteren Rand:
Start Identifizierung: Diese Schaltfläche startet den Identifizierungsprozess.
Smart Button hinzufügen: Wenn Sie einen SmartButton hinzufügen möchten, können Sie dies über diese Schaltfläche tun.
Neu laden: Falls die Geräte nicht korrekt geladen wurden oder neue Geräte hinzugekommen sind, können Sie die Liste neu laden.
Weiter: Nachdem Ihr gewünschtes Gerät ausgewählt und identifiziert haben, klicken Sie auf Weiter, um die Konfiguration abzuschliessen.
Hinweise:
Geräte-Identifikation: Um sicherzustellen, dass Sie das richtige Gerät auswählen, ist es wichtig, die Identifizierung durchzuführen. Dies hilft, Fehlkonfigurationen zu vermeiden.
Bereits hinzugefügt: Geräte, die bereits hinzugefügt wurden, können nicht erneut in das System eingebunden werden. Diese werden entsprechend gekennzeichnet.