Dieses Kapitel beschreibt die Konfiguration des VPN (Virtual Private Network) Ihres nomos Controllers. Ein VPN ermöglicht den sicheren Zugriff auf Ihr Heimnetzwerk von externen Standorten.
VPN aktivieren:
Klicken Sie auf die Schaltfläche „Ein“ oben rechts im VPN-Menü.
Es erscheint ein Eingabefeld. Geben Sie den Partnernamen ein. Dieser Name wird benötigt.
VPN-Client hinzufügen:
Mit dieser Schaltfläche können Sie neue VPN-Clients zum System hinzufügen. Dies beinhaltet die übliche Eingabe der Client-Daten und die Einrichtung der entsprechenden Sicherheitszertifikate oder Passwörter.
Überprüfung: Überprüfen Sie, ob im Abschnitt „VPN-Clients“ bereits Clients aufgeführt sind. Wenn ja, können Sie mit Schritt 3 fortfahren.
Hinzufügen: Wenn noch keine Clients vorhanden sind, klicken Sie auf „+ VPN Client hinzufügen“. Folgen Sie den Anweisungen auf dem Bildschirm, um
VPN Portweiterleitung:
Funktion: Dieser Abschnitt verwaltet die Portweiterleitung für das VPN. Die Portweiterleitung ermöglicht es, eingehende Verbindungen auf bestimmte Ports zuzulassen
+ Ein lokales Gerät über VPN freigeben: Mit dieser Schaltfläche können Sie ein lokales Gerät in Ihrem Netzwerk für den Zugriff über das VPN freigeben